Bioenergie Raab GmbH
Bioenergie Raab GmbH
Bioenergie Raab GmbH
Bioenergie Raab GmbH
Bioenergie Raab GmbH
Bioenergie Raab GmbH
Bioenergie Raab GmbH
Bioenergie Raab GmbH
previous arrow
next arrow
Slide

Einsatzstoffe

  • Gras
  • Zwischenfrucht / Energiepflanzen – Wildpflanzenmischungen
    Nach der Energieernte reicht die Sonnenenergie für die Abreife einer nachfolgenden Frucht nicht mehr aus. Zwischenfrüchte können die noch verfügbare Sonnenenergie ideal einfangen. Die Biogastechnik erzeugt aus den noch grünen Pflanzen wiederum hochwertige Energie. Fast jede Pflanze kann in Biogasanlagen vergoren werden. Dadurch kann Biogas dazu beitragen, dass unsere Felder bunter und artenreicher werden. Vor allem Wildtiere, Insekten und speziell Bienen profitieren von bunten Blühpflanzen. Diese Energiepflanzen haben auch eine positive Wirkung auf die Bodengesundheit.
  • GPS – Getreide-Ganzpflanzensilage
  • Mais
    in Österreich wird auf 306.000ha Mais angebaut. Nur ein zwanzigstel davon wird für die Biogasproduktion verwendet – das sind etwa 18.000 Hektar. Somit steht die Biogasproduktion nicht in Konkurrenz zur Lebensmittelproduktion.
  • Stroh
    Die Biogastechnik verwertet diese Reststoffe zur Energie- und Düngerproduktion.
  • Wirtschaftsdünger: Fest- und Flüssigmist aus der Tierhaltung
    Die Nutzung in der Biogastechnik ermöglicht einen doppelten Gewinn für die Umwelt. Sie verhindert einerseits die Emissionen der Lagerung und ermöglicht erneuerbare Energieproduktion. Das Gärprodukt ist wiederum als idealer organischer Volldünger einsetzbar.
  • Abfall- und Nebenprodukte aus Landwirtschaft
    z.B.: Gemüseabfälle, Rübenschnitzel, Getreideausputz,…
Slide
Haben Sie Produkte die Sie gerne liefern möchten?
Dann kontaktieren Sie uns!